Regenschirm und Schusters Rappen
Etwa 10 000 Wanderfreunde beteiligen sich am Osterspaziergang in und um Bad Tabarz und scheuen keine durchweichten Wege
OTZ am 03. April 2018 von
Bad Tabarz. Waldemar Pidde stakt mit Walking-Stöcken in Bad Tabarz die Inselsbergstraße hoch. Der 84-Jährige aus Waltershausen hat sich Ostersonntag in aller Herrgottsfrühe auf den Weg gemacht. Um sieben Uhr ist er von zu Hause losmarschiert. Der passionierte Langstreckler will als einer der Ersten beim MDR-Osterspaziergang an den Start gehen – Punkt 9 Uhr.
Vor ihm sind Kerstin und Arndt Gaßmus von Neuhaus am Rennweg Eisenberg im Winkelhof eingetroffen. Die mittlere der drei Strecken, die über zwölf Kilometer, wollen sie gehen. „Wenn die Kraft reicht, hängen wir die kleine Runde über vier Kilometer an.“ Das Ehepaar hat fast keinen der 25 Osterspaziergänge versäumt. „Wir genießen die Atmosphäre. In großer Runde spürt man gar nicht, wie weit das ist.“
Im Lauf des Vormittags folgen wahre Heerscharen. Von rund zehntausend Teilnehmer sprechen die Organisatoren. Aus dem Landkreis, aus Thüringen, selbst aus benachbarten Bundesländern haben sich Wanderfreunde trotz Regens auf die Socken gemacht, um in und um Tabarz zu wandern. „Es macht mir großen Spaß, durch die Natur zu gehen“, sagt Ute Berndt aus Tiefenort. – So geht es den meisten.
Den Original-Artikel der OTZ lesen Sie hier: Regenschirm und Schusters Rappen
Das könnte Sie auch interessieren




