
In guter, alter Tradition sammeln wir an dieser Stelle alle Meldungen in der Presse rund um die Langenwetzendorfer Osterbrunnen sowie die Osterbrunnen in Ostthüringen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Langer Abschied vom Osterhasen in Berga (Otz vom 14.04.2015): Die Besucher des Osterpfades 2015 hat der Verein Thükop e. V. in Berga nicht gezählt. Doch es werden in jedem Jahr mehr. Und für die Osterzeit im nächsten Jahr gibt es bereits die ersten Anmeldungen. …
Bernsgrüner Osterkrone fällt Sturm zum Opfer (OTZ vom 02.04.2015): Der Schmuck zur Osterzeit in Bernsgrün hielt dem Sturmtief Niklas nicht stand. Trotzdem bemühten sich die Landfrauen, die Krone wieder zu reparieren. Kita-Kinder waren dabei. …
Farbenfrohe Eierpracht in Auma (OTZ vom 28.03.2015): Mit Regenjacken im Gepäck und mit 5555 Eiern machten sich die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins Auma gestern daran, die Osterkrone für den Brunnen am Marktplatz zu bestücken. …
30 Strohhasen und eine Osterkrone in Langenwetzendorf (OTZ vom 27.03.2015): „Die Eier für die Osterkrone malen wir jedes Jahr neu“, erzählte gestern Kerstin Schuster, als die Krone im Langenwetzendorfer Park auf den Brunen aufgesetzt wurde. Seit 2001 organisiert die Begegnungsstätte die Aktion. …
Osterpfad in diesem Jahr noch länger (OTZ vom 25.03.2015): Ab Samstag bis zum Sonntag nach Ostern können die österlichen Besonderheiten in Berga, Wolfersdorf, Niederalbertsdorf, Waltersdorf, Greiz, Neumark und nun auch in Fraureuth bewundert werden. …
Schon hunderte Rundumbilder in Berga bemalt (OTZ vom 20.01.2015): Auch wenn in einigen Stuben noch die Weihnachtsbäume stehen, hält es einige Eifrige nicht davon ab, schon jetzt Ostereier zu bemalen. Zum Beispiel in Berga, wo der Osterpfad vorbereitet wird. …
Wo befinden Sie sich aktuell?
Sie sind hier: Start » Chronik » Ostern 2015 » Osterpresse
Das könnte Sie auch interessieren: