
Ostern 2008: Eierdekoration am Anger
Wir haben den Osterbrunnen am Anger von allen Seiten aus abgelichtet. Sogar einmal aus der Vogelperspektive. Und was mussten wir feststellen? Genau, …
Wir haben den Osterbrunnen am Anger von allen Seiten aus abgelichtet. Sogar einmal aus der Vogelperspektive. Und was mussten wir feststellen? Genau, …
Viele Besucher sind fasziniert von den Motiven, die unsere Ostereier zieren. Und wir können garantieren, dass jedes Ei ein handgemaltes Unikat ist. …
Die Eierbäumchen auf dem Anger ziehen jedes Jahr viele, bewundernde Blicke auf sich. Sie sind aber auch zu schön, wenn sie in …
2008 war kein leichtes Jahr für die Osterhasen. Doch sie trotzten stur und eisern all den Wetterunbilden. Und ab und an kam …
Wenn man mal genau hinschaut … … lässt sich überall im Ort österliches Flair entdecken. Der Park kann Ausgangspunkt für so manche …
Im letzten Jahr galt er noch als Geheimtipp … … unter Ortskundigen – der Rundweg zwischen den Osterbrunnen im Park und am …
… hat personaltechnisch aufgerüstet Mittlerweile erhält das Langenwetzendorfer Osterbrunnen-Team von 10 hochmotivierten Hennen Unterstützung. Liebevoll wird das Hühnervolk „Legefraktion“ genannt. Sie sind …
‘Wetzendorfer Osterbrunnen gehen in die Verlängerung (Artikel für die Ostthüringer Zeitung eingereicht am 27.03.2008 (unveröffentlicht)): Für das Wochenende ist deutlich besseres …
Was passierte während der Ostersaison 2008?! Erlebnisse, Eindrücke und Besonderheiten wurden in dieser Rubrik für die Nachwelt in Bild und Wort festgehalten. …
Das große Aufräumen hat begonnen! Resüme vom 09.04.2008 Nachdem die Osterbrunnen dieses Jahr fast 4 Wochen lang den Langenwetzendorfer Park und Anger …
Artikel für die Ostthüringer Zeitung eingereicht am 27.03.2008 (unveröffentlicht) Eigentlich sollte die OTZ ihre Leser und damit unsere Besucher darüber informieren, dass …
Leise rieselt der Schnee … Ostern 2008 = weiße Ostern Mit dieser kurzen Formel wird Ostern 2008 in die Annalen der Geschichte …
Artikel aus dem Allgemeinen Anzeiger für Zeulenroda/Greiz vom 19. März 2008 Alt und Jung fördern die Tradition Stephanie Albert, Max Fülle, Maria …
Manchmal stimmen die alten Bauernregeln noch … „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.“ Wetterkapriolen vom 18.03.2008 Eigentlich hätte man es sich denken …
Doch jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten … Wetterkapriolen (Teil 2) vom 18.03.2008 … Und so kann man auch diesem Wetter doch …
Osterhasenkind bemopst! Nachricht vom 16.03.2008 Die ganze Nacht hat ein kleines Osterhasenbaby kein Auge zu getan, weil irgendjemand ihm den Schnuller wegnahm. …