Currently browsing author

Lawedo

Das Waldland

Alte Bäume, beinahe undurchdringliche Dickichte und helle Lichtungen, knarzende Wipfel auf den Höhen, verknorzelte Wurzeln in den Tälern, gruselige Sagen und tapfere …

Das Welterbeland

Unsere Region hier in Mitteldeutschland ist schon seit der Steinzeit Kulturland. Eine erste große Blüte brachte die Bronzezeit hervor. Das kulturelle Erbe …

Das Osterland

Die Bezeichnung „Osterland“ ist die Übersetzung des lateinischen Namens „terra orientalis“ – das Ostland. Es handelt sich dabei um eine Landschaft, die …

Das Vogtland

Das Vogtland befindet sich mitten im Herzen Deutschlands und ist noch immer ein kleiner Geheimtipp. Als Kleinod zwischen den kulturellen „Leuchttürmen“ Weimar …

Das Lutherland

2017 wird ein großes Festjahr: 500 Jahre Reformation und der Höhepunkt der Lutherdekade. Überall in der näheren Umgebung wird dem großen Prediger …

Brandgefährlich

Heute am späten Nachmittag (gegen 17.45 Uhr) ertönte der Feueralarm im Ort. Ein Strohhaufen bei Bauer Böttcher war in in Brand geraten. …

Vom Himmel über Langenwetzendorf (Teil II)

Und wieder konnten ein paar sehr interessante Wolkenformationen über Langenwetzendorf gesichtet werden. Es ging los mit einer wunderschönen Gewitterwolke, dann folgten Wolkenquallen …

Regenbogen über Langenwetzendorf

Ein Regenbogen ist immer ein ganz besonderes Zeichen des Himmels. Nur selten hat man dann die Kamera griffbereit. Doch diesmal stimmte alles: …

Gartenfest Zur Schule 2013

Auch 2013 feierten die Kleingärtner der Kleingartenanlage 1920 – Zur Schule wieder ihr Gartenfest. Es war im wahrsten Sinne des Wortes eine …

Mal wieder … ein Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge laden den Fotografen ein, mit dem einen oder anderen Filter zu experimentieren bzw. ungewöhntliche Perspektiven und damit Ausblicke zu finden.